247pharm.net Korb 0
247pharm.net Telefon und Geschäftszeiten 247pharm.net Telefonnummer
Clomid bestellen rezeptfrei
Clomifen

Clomifen rezeptfrei

Bewertung Bewertung Bewertung Bewertung Mittel bewertet
Bewerten (5) | Erfahrungsberichte lesen

Warenverfügbarkeit :auf Lager

Produktinfos

Handelsname: Clomid Generika
Freiname: Clomifen
Anwendungsgebiet: unerfüllter Kinderwunsch, Eisprungauslösung ohne Spritze, Bodybuilding, PCT
Erhältliche Dosis: 25 mg, 50 mg und 100 mg

Clomid bestellen rezeptfrei

Produktinfos

Handelsname: Clomid Generika
Freiname: Clomifen
Anwendungsgebiet: unerfüllter Kinderwunsch, Eisprungauslösung ohne Spritze, Bodybuilding, PCT
Erhältliche Dosis: 25 mg, 50 mg und 100 mg

  • Produkt
  • Dosis
  • Menge
  • Preis
  • Bestellen
  • Clomifen
  • 25mg
  • 10 Tabl.
  • 44.32 €
  • Jetzt kaufen
  • Clomifen
  • 25mg
  • 20 Tabl.
  • 58.86 €
  • Jetzt kaufen
  • Clomifen
  • 25mg
  • 30 Tabl.
  • 71.98 €
  • Jetzt kaufen
  • Clomifen
  • 25mg
  • 60 Tabl.
  • 109.96 €
  • Jetzt kaufen
  • Clomifen
  • 25mg
  • 90 Tabl.
  • 148.70 €
  • Jetzt kaufen
  • Clomifen
  • 25mg
  • 120 Tabl.
  • 194.74 €
  • Jetzt kaufen
  • Clomifen
  • 25mg
  • 180 Tabl.
  • 259.52 €
  • Jetzt kaufen
  • Clomifen
  • 25mg
  • 270 Tabl.
  • 349.99 €
  • Jetzt kaufen
  • Clomifen
  • 25mg
  • 360 Tabl.
  • 459.32 €
  • Jetzt kaufen
  • Clomifen
  • 50mg
  • 10 Tabl.
  • 39.42 €
  • Jetzt kaufen
  • Clomifen
  • 50mg
  • 20 Tabl.
  • 46.43 €
  • Jetzt kaufen
  • Clomifen
  • 50mg
  • 30 Tabl.
  • 54.86 €
  • Jetzt kaufen
  • Clomifen
  • 50mg
  • 60 Tabl.
  • 69.19 €
  • Jetzt kaufen
  • Clomifen
  • 50mg
  • 90 Tabl.
  • 89.62 €
  • Jetzt kaufen
  • Clomifen
  • 50mg
  • 120 Tabl.
  • 115.21 €
  • Jetzt kaufen
  • Clomifen
  • 50mg
  • 180 Tabl.
  • 158.33 €
  • Jetzt kaufen
  • Clomifen
  • 50mg
  • 270 Tabl.
  • 226.82 €
  • Jetzt kaufen
  • Clomifen
  • 50mg
  • 360 Tabl.
  • 299.55 €
  • Jetzt kaufen
  • Clomifen
  • 100mg
  • 10 Tabl.
  • 42.83 €
  • Jetzt kaufen
  • Clomifen
  • 100mg
  • 20 Tabl.
  • 49.64 €
  • Jetzt kaufen
  • Clomifen
  • 100mg
  • 30 Tabl.
  • 59.12 €
  • Jetzt kaufen
  • Clomifen
  • 100mg
  • 60 Tabl.
  • 79.15 €
  • Jetzt kaufen
  • Clomifen
  • 100mg
  • 90 Tabl.
  • 99.58 €
  • Jetzt kaufen
  • Clomifen
  • 100mg
  • 120 Tabl.
  • 129.57 €
  • Jetzt kaufen
  • Clomifen
  • 100mg
  • 180 Tabl.
  • 178.75 €
  • Jetzt kaufen
  • Clomifen
  • 100mg
  • 270 Tabl.
  • 257.69 €
  • Jetzt kaufen
  • Clomifen
  • 100mg
  • 360 Tabl.
  • 341.99 €
  • Jetzt kaufen

Clomifen rezeptfrei kaufen - ein Hoffnungsträger für Kinderwunsch und PCT

Clomifen Tabletten werden den Frauen verordnet, die einen fehlenden Eisprung (anovulatorische Zyklen) oder unregelmäßige Zyklen haben, um den Eisprung zu stimulieren.

Clomifen kaufen können Sie hier in folgenden Wirkstärken: 25 mg, 50 mg und 100 mg.

Clomifen ist ein nicht-steroidales Arzneimittel im Bereich Reproduktionsmedizin. Es fördert die Hypophyse, notwendige Hormone zu bilden, die den Eisprung (Ovulation) stimulieren. Es löst einen Eisprung bei Frauen mit bestimmten Krankheiten aus wie zum Beispiel polyzystisches Ovarialsyndrom, die einen natürlichen Eisprung verhindern. Clomifen kaufen kann man auch für die hier nicht aufgelistete Zwecke.

Bei Männern wird es im Bereich der Post-Cycle-Therapie (PCT) verwendet, um die natürliche Testosteronproduktion nach einem Zyklus mit anabolen Steroiden wiederherzustellen.

Bei uns können Sie selbstverständlich Clomifen rezeptfrei kaufen. Dies heißt aber nicht, dass Clomifen rezeptfrei eigenmächtig ohne ärztliche Beratung eingenommen werden soll. Wollen Sie Clomifen rezeptfrei kaufen, fragen Sie Ihren Arzt zu möglichen Risiken und Nebenwirkungen.

Wozu wird Clomifen verwendet?

Dieses Arzneimittel dient zur Behandlung der Unfruchtbarkeit bei Frauen. Es verstärkt die Bildung von Hormonen, die den Eisprung (Ovulation) fördern. Clomifen wird den Frauen nicht empfohlen, deren Eierstöcke Eizellen nicht ordnungsgemäß produzieren (Eierstockinsuffizienz).

Wie Clomifen einnehmen?

Clomifen ist nicht nur wirksam, sondern auch sicher und gut verträglich. Es wird seit vielen Jahren erfolgreich eingesetzt und hat sich in zahlreichen Studien bewährt. Die Einnahme ist einfach und kann in den Alltag integriert werden.

Clomifen soll oral, d.h. durch den Mund, eingenommen werden, wie es der Arzt verordnet hat, damit es die maximale Wirkung zeigt.

Es ist wichtig, sich ans Dosierungsschema genau zu halten. Ihre Dosierung beruht auf Ihrem Gesundheitszustand und der ärztlichen Beurteilung des Therapie-Effektes.

Clomifen soll nicht häufiger oder länger eingenommen werden, als es von Ihrem Arzt verschrieben wurde. Eine langfristige Behandlung mit diesem Medikament ist nicht empfohlen und sollte länger als 6 Zyklen nicht dauern.

Ihr Arzt kann empfehlen, die Körpertemperatur zu messen, Ovulationstests zu machen und den Geschlechtsverkehr richtig zeitlich zu planen, um die besten Ergebnisse zu erreichen. Bei jeglichen Fragen wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Clomifen in der Post-Cycle-Therapie (PCT) für Männer

Männer, die anabole Steroide verwenden, können nach dem Absetzen einen Abfall des Testosteronspiegels erleben. Clomifen wird in der Post-Cycle-Therapie (PCT) eingesetzt, um die natürliche Testosteronproduktion zu stimulieren und den Hormonhaushalt zu normalisieren. Es wirkt, indem es die Freisetzung von luteinisierendem Hormon (LH) und follikelstimulierendem Hormon (FSH) fördert, was die Testosteronproduktion anregt.

Clomifen ist besonders effektiv, da es die negativen Rückkopplungsmechanismen im Körper unterbricht, die durch die Einnahme von anabolen Steroiden gestört wurden. Durch die Erhöhung der LH- und FSH-Spiegel wird die Hypophyse angeregt, mehr Testosteron zu produzieren. Dies hilft, die natürliche Hormonbalance wiederherzustellen und die negativen Auswirkungen des Steroidzyklus zu minimieren.

Es ist wichtig, Clomifen unter ärztlicher Aufsicht zu verwenden, um die richtige Dosierung und Dauer der Therapie sicherzustellen. Eine unsachgemäße Anwendung kann zu unerwünschten Nebenwirkungen führen. Daher sollten Männer, die eine PCT planen, sich von einem Facharzt beraten lassen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen und gesundheitliche Risiken zu minimieren.

Welche Nebenwirkungen hat Clomifen?

Hören Sie mit der Einnahme von Clomifen und suchen Sie einen Arzt auf bei allergischen Reaktionen (Schwierigkeiten beim Atmen, ein Engegefühl im Hals, Anschwellen der Lippen, der Zunge oder des Gesichtes, Nesselsucht).

Es wurde vom ovariellen Hyperstimulationssyndrom (OHSS) bei Patientinnen berichtet, die Clomid Tabletten bei Kinderwunsch einnahmen. Symptome des ovariellen Hyperstimulationssyndroms umfassen Anschwellen der Hände oder Beine, Bauchschmerzen und ein Spannungsgefühl im Bauch, Atemnot, Gewichtszunahme, Übelkeit oder Erbrechen. Dieses Syndrom kann lebensgefährlich sein. Ihr Arzt soll sofort darüber informiert werden, falls eine dieser Nebenwirkungen auftritt.

Andere Nebenwirkungen könnne auch auftreten. Infromieren Sie Ihren behandelnden Arzt über die Vergrößerung der Ovarien, die als Bauch- oder Beckenschmerzen, Schmerzempfindlichkeit, Druck oder Anschwellen erscheinen; Hitzewallungen; Übelkeit, Erbrechen oder Diarrhoe; Brustempfindlichkeit; verschwommenes Sehen oder andere Sehstörungen; abnormale Gebärmutterblutungen.

Clomifen erhöht die Chance für eine Mehrlingsgeburt. Eine Mehrlingsgeburt kann Risiken sowohl für die Mutter als auch für Neugeborene bergen. Andere Nebenwirkungen, die hier nicht aufgelistet sind, können auch auftreten. Erzählen Sie Ihrem Arzt über alle ungewöhnlichen Nebenwirkungen, die stören.

Vorsichtsmaßnahmen

Die Verordnung von Clomid Tabletten soll mit Vorsicht erfolgen. Eine Untersuchung ist vor der Behandlung mit Clomid erforderlich sowie in jedem weiteren Behandlungskurs.

In der Schwangerschaftsgruppe X ist die Anwendung von Clomifen bei schwangeren Frauen kontraindiziert, weil die Behandlung mit Clomifen für diese Gruppe keine Vorteile hat.

Verfügbare Humandaten zeigen keine erhöhten Risiken für angeborene Anomalien. Allerdings zeigten Studien der Fortpflanzungstoxikologie an den Tieren höhere Raten für einen Fetusverlust und strukturelle Fehlbildungen bei den Nachkommen.

Bei der Anwendung dieses Medikamentes während der Schwangerschaft oder bei Kinderwunsch soll die Patientin über mögliche Risiken für den Fötus informiert werden.

Während der frühen Schwangerschaft sollen entsprechende Tests in jedem Behandlungszyklus gemacht werden, um eine unnötige weitere Verordnung von Clomifen zu vermeiden und den Eisprung oder die Schwangerschaft zu erkennen.

Patientinnen sollen zwischen jedem Behandlungszyklus vorsichtig untersucht werden, um eine Vergrößerung der Ovarien oder eine Bildung von Zysten in den Eierstöcken auszuschließen. Der nächste Behandlungskurs mit Clomifen soll aufgeschoben werden, bis die genannten Zustände ausgeschlossen sind.

Informationen zu Wechselwirkungen

Es gibt keine Belege für Arzneimittelwechselwirkungen mit Clomifen. Die Karzinogenese, Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit, Mutagenese oder Langzeittoxizitätsstudien wurden an Tieren nicht durchgeführt, um das mutagenetische oder krebserregende Wirkung dieses Medikamentes Clomifen Citrate zu bewerten. Die orale Anwendung von Clomid bei männlichen Ratten in Dosis 0,3 oder täglich 1mg/kg sorgte für eine Herabsetzung der Fruchbarkeit, während höhere Wirkstärken eine verübergehende Unfruchtbarkeit bewirken. Die Wirkstärke 0,1mg/kg täglich bei weiblichen Ratten bewirkte vorübergehend normale vaginale Werte und verhinderte die Empfängnis. Die Wirkstärke 0,3mg/kg täglich reduzierte ein bisschen die Anzahl der ovulierten Eizellen und Gelbkörper, während 3mg/kg täglich den Eisprung störten.

Clomifen bei unerfüllten Kinderwunsch - Erfolgschancen

  • Ovulationsrate: Clomifen induziert bei etwa 70-80% der Frauen, die es einnehmen, eine Ovulation.
  • Schwangerschaftsrate: Die Schwangerschaftsrate liegt bei etwa 30-40% der Frauen, die mit Clomifen behandelt werden, wobei die meisten Schwangerschaften innerhalb der ersten drei bis sechs Behandlungszyklen auftreten.
  • Lebendgeburtenrate: Die Rate der Lebendgeburten liegt bei etwa 20-25% pro Behandlungszyklus.
  • Mehrlingsschwangerschaften: Die Rate von Mehrlingsschwangerschaften (hauptsächlich Zwillinge) liegt bei etwa 5-10% der Schwangerschaften, die durch Clomifen induziert werden.

Diese Statistiken bieten einen Überblick über die Wirksamkeit und Sicherheit von Clomifen rezeptfrei. Es ist wichtig, dass jede Frau ihre individuelle Situation mit ihrem Arzt bespricht, um die beste Behandlungsoption zu finden.

Trotz Clomifen nicht schwanger, was tun?

Wenn Sie trotz der Einnahme von Clomifen nicht schwanger werden, sollten Sie folgende Schritte in Betracht ziehen:

  1. Ärztliche Konsultation: Besprechen Sie Ihre Situation mit Ihrem Arzt. Dosierungsanpassung: Ihr Arzt könnte die Clomifen-Dosis erhöhen. Bei 247pharm können Sie in 3 Wirkstärken Clomifen rezeptfrei kaufen: 25 mg, 50 mg oder 100 mg.
  2. Zyklusüberwachung: Ultraschall und Hormontests können den optimalen Zeitpunkt für den Geschlechtsverkehr bestimmen.
  3. Alternative Medikamente: Andere Medikamente wie Letrozol oder Gonadotropine könnten helfen.
  4. Lebensstiländerungen: Achten Sie auf eine gesunde Ernährung, Bewegung und Stressreduktion.
  5. Weitere Untersuchungen: Ausschließen anderer Ursachen wie PCOS oder Endometriose.
  6. Assistierte Reproduktion: Methoden wie IVF könnten in Betracht gezogen werden.
  7. Psychologische Unterstützung: Beratung kann helfen, den emotionalen Stress zu bewältigen.
  8. Partneruntersuchung: Eine Spermanalyse kann wichtige Hinweise geben. Geduld: Der Weg zur Schwangerschaft kann Zeit erfordern.

Arbeiten Sie eng mit Ihrem medizinischen Team zusammen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Warum Clomifen kaufen?

Online Clomifen rezeptfrei kaufen — schnell, einfach, günstig. Clomifen ist ein Hoffnungsträger für alle, die ihren Kinderwunsch erfüllen möchten oder ihre Hormonproduktion nach einem anabolen Zyklus wiederherstellen wollen. Mit seiner bewährten Wirksamkeit und den positiven Erfahrungsberichten vieler Anwender ist Clomifen eine Investition in Ihre Zukunft. Bestellen Sie noch heute und machen Sie den ersten Schritt zu Ihrem Glück.

Dieses Produkt ist auch erhältlich als:

ClomHexal Serophene Clomidac

Wie würden Sie es bewerten?

sehr gut gut befriedigend Pille

Wie würden Sie es bewerten?

Kunden haben dieses Produkt wie folgt bewertet: Kundenbewertungen
gut
befriedigend
sehr gut
1
sehr gut
gut
befriedigend

Ihre Bewertung hilft anderen Kunden!

Medikamente ohne Rezept
Fragen Sie Ihren Arzt oder Ihren Apotheker vor der Einnahme!

Kundenbewertungen

4.6/5 Bewertung Bewertung Bewertung Bewertung Mittel bewertet
würden
uns einem Freund
empfehlen

Teilen Sie uns

Ihre Meinung mit!

Rezension Rezension Rezension Rezension Rezension Clomifen für die PCT

Nach einem intensiven Zyklus mit anabolen Steroiden war meine Testosteronproduktion stark gesunken. Mein Trainer riet mir zu Clomifen für die PCT. Innerhalb weniger Wochen fühlte ich mich wieder wie ich selbst, und meine Blutwerte waren wieder im Normalbereich. Clomifen hat mir geholfen, meine Gesundheit zu schützen.

von Markus
22-01-2025
Rezension Rezension Rezension Rezension Rezension Erfahrungsbericht

Ich hatte schon fast die Hoffnung aufgegeben, jemals Mutter zu werden. Doch nach der Einnahme von Clomifen konnte ich endlich schwanger werden. Es war wie ein Wunder für mich. Ich kann Clomifen nur jedem empfehlen, der ähnliche Probleme hat.

von Maria
23-11-2024
Rezension Rezension Rezension Rezension Rezension Comifen Erfahrungen über 40

Wir haben jahrelang versucht, schwanger zu werden, aber ohne Erfolg. Unser Arzt empfahl uns Clomifen, und nach nur drei Zyklen war ich endlich schwanger. Unser kleiner Sohn ist jetzt zwei Jahre alt, und wir sind überglücklich. Clomifen hat unser Leben verändert.

von Anna und Thomas
03-03-2024
Erfahrungsbericht schreiben