
Voveran SR
Warenverfügbarkeit :auf Lager
Produktinfos
Handelsname: Voveran SR
Freiname: Diclofenac
Anwendungsgebiet: Schmerzen/ Entzündungen
Erhältliche Dosis: 100mg

Produktinfos
Handelsname: Voveran SR
Freiname: Diclofenac
Anwendungsgebiet: Schmerzen/ Entzündungen
Erhältliche Dosis: 100mg
- Voveran SR
- 100
- 30 Tabletten
- 99.00 €
- Out of Stock
- Voveran SR
- 100
- 60 Tabletten
- 135.00 €
- Out of Stock
- Voveran SR
- 100
- 90 Tabletten
- 155.00 €
- Out of Stock
- Voveran SR
- 100
- 120 Tabletten
- 177.00 €
- Out of Stock
- Voveran SR
- 100
- 180 Tabletten
- 207.00 €
- Out of Stock
Voveran SR ist ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Präparat (NSAR). Sein Wirkstoff Diclofenac hemmt den Entzündungsprozess und lindert Schmerzen bei solchen Erkrankungen wir Arthritis, Gicht, Verstauchungen, Knochenbrüche, akute Verletzung, Verrenkungen, Rückenschmerzen, Sehnenentzündung und Schultersteife.
Voveran SR Diclofenac
Voveran SR wird für Behandlung von Schmerzempfindungen bei Arthritis oder ankylosierender Spondylitis eingesetzt. Nach Verschreibung des Arztes kann Diclofenac 100 mg auch für Therapie der akuten Migräneanfälle verwendet werden. Merken Sie sich, dass das Präparat bei Clusterkopfschmerz nicht indiziert wird. Voveran SR ist nur bei bereits bestehenden Kopfschmerzen effektiv und kann die Entstehung von neuen Anfällen nicht verhindern oder Anzahl der Anfälle zu verringern. Ihr Arzt kann Ihnen Diclofenac 100 mg Tabletten auch bei anderen Gesundheitsbeschwerden verschreiben.
Anwendungsfälle von Diclofenac 100 mg Tabletten
Voveran SR Diclofenac wird für Behandlung der Schmerzen, Schwellungen (Entzündung) und Gelenksteife, die durch Arthritis verursacht werden. Dieses Medikament gehört der Gruppe NSAR (nichtsteroidale Antirheumatika). Diclofenac 100 mg Tabletten eignen sich für Behandlung der plötzlichen akuten Schmerzen nicht und gewährleisten einen langsamen Wirkungseintritt. Bei der Behandlung von chronischen Erkrankungen wir Arthritis wenden Sie sich an Ihren Arzt für Bestimmung von nicht-medikamentöser Behandlung und/oder anderen Medikamente für schnelle Schmerzlinderung.
Einnahme von Diclofenac 100 mg rezeptfrei
Diclofenac 100 mg Tabletten werden peroral mit Wasser, am häufigsten einmal am Tag verabreicht. Dabei ist es wichtig, die Tablette ganz einzunehmen, ohne diese zu kauen oder zerbrechen, da anderenfalls die Konzentration des Wirkstoffs im Blut zu schnell zunimmt und daher das Risiko der Nebenerscheinungen höher wird. Es wird allgemein empfohlen, sich zumindest 10 Minuten nach Einnahme von NSAR-Medikamenten nicht hinzulegen. Um Magenprobleme zu verhindern, nehmen Sie das Präparat mit Nahrung, Milch oder einem Antazidum ein. Obwohl das Medikament unter unterschiedlichen Markennamen in gleicher Dosisstärke hergestellt wird, ändern Sie das Diclofenac Präparat ohne ärztliche Erlaubnis nicht. Richtige Dosierung von Diclofenac SR wird von dem Arzt unter Berücksichtigung des Gesundheitszustands, vorliegendes Behandlungserfolgs und anderer eingenommenen Arzneimittel. Für Prävention des Auftretens von akuten Nebenwirkungen wie Magenblutung soll Voveran SR Diclofenac in minimal effektiver Dosierung für kürzest mögliche Zeit eingesetzt werden. Jedoch kann es bis zu zwei Wochen dauern, bis die Patienten den Effekt von Diclofenac SR Einnahme fühlen. Bei irgendwelcher Verschlechterung des Wohlbefindens kontaktieren Sie den Arzt.
Diclofenac SR Nebenwirkungen
Häufige Nebenwirkungen von Voveran SR Diclofenac sind Magenverstimmung, Übelkeit, Sodbrennen, Durchfall, Verstopfung, Blähungen, Kopfschmerzen, Schläfrigkeit und Schwindel. Diclofenac 100 mg rezeptfrei kann den Blutdruck erhöhen. Bei folgenden seriösen Nebenerscheinungen suchen Sie ärztliche Hilfe auf: Ödeme der Hände oder Füße, plötzliche unerklärliche Gewichtszunahme, Änderungen des Hörvermögens (wie Ohrgeräusch), psychische Probleme oder Stimmungsschwankungen, Schluckbeschwerden, ungewöhnliche Müdigkeit. Bei Änderungen der Urinmenge und starker Genickstarre wenden Sie sich umgehend an den Arzt. In seltenen Fällen kann Anwendung von Diclofenac 100 mg Tabletten seriöse (manchmal tödliche) Lebererkrankung auslösen. Bei Anzeichen einer Leberstörung wie dunkler Urin, anhaltende Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Bauch- und Unterleibsschmerz, Gelbfärbung der Augen oder Haut holen Sie sich medizinische Notfallhilfe. Entstehung von akuten allergische Reaktionen auf das Präparat ist eher unwahrscheinlich.
Vorsichtsmaßnahmen von Diclofenac SR kaufen
Sagen Sie Ihrem behandelnden Arzt, falls Sie allergisch gegen Diclofenac oder andere Medikamente der NSAR-Gruppe (Ibuprofen, Naproxen, Celecoxib) reagieren. Informieren Sie den Arzt bei folgenden anamnestischen Gesundheitsproblemen: Asthma (einschließlich einer Geschichte der Verschlechterung der Atmung nach Einnahme von Aspirin oder anderen NSAR), Blutungen oder Gerinnungsprobleme, Nasenpolypen, Herzerkrankungen (z.B. überstandener Herzinfarkt), Bluthochdruck, Lebererkrankungen, Störungen des Magen-Darm-Trakts (Blutungen, Geschwüre, wiederkehrendes Sodbrennen), Schlaganfall in der Anamnese. Diclofenac SR kann Nierenprobleme verursachen, inbesondere bei Dehydratation des Organismus. Nehmen Sie viel Wasser zu sich und informieren Sie den Arzt sofort, falls Sie Änderungen in der Urinmenge bemerken. Voveran SR kann Schwindel und Schwäche verursachen. Eine der gefährlichen Nebenwirkungen des Präparats ist Magenblutung, Risiko von welcher wegen tägliches Alkoholkonsums und Rauchens höher wird. Limitieren Sie Alkoholgetränke während Therapie mit Diclofenac 100 mg rezeptfrei. Ältere Patienten sind für Entstehung von Magen-/Darmblutungen, Nierenproblemen sowie Verschlechterung der Herzerkrankungen disponiert. Voveran SR Diclofenac wird bei schwangeren Frauen, insbesondere im ersten und dritten Trimenon der Schwangerschaft nicht eingesetzt.
Wechselwirkungen
Einige medizinische Präparate können in Wechselwirkung mit Voveran SR Diclofenac treten, wobei seriöse Nebenwirkungen auftreten können. Zur Liste der Medikamente, die mit Diclofenac 100 mg ohne ärztliche Erlaubnis nicht kombiniert werden dürfen, gehören Aliskiren, ACE-Hemmer (wie Captopril, Lisinopril), Angiotensin-II-Rezeptorblocker (Losartan, Valsartan), Cidofovir, Lithium, Methotrexat, Kortikosteroiden (z.B. Prednison), Diuretika (wie Furosemid). Diclofenac sollte in Kombination mit anderen Präparaten, die das Blutungsrisiko erhöhen (Antithrombozyten-Arzneimittel wie Clopidogrel, Blutverdünner Dabigatran, Enoxaparin, Warfarin und andere), nicht verwendet werden. Überprüfen Sie die Beipackzettel aller Medikamente, die Sie einnehmen, da viele Präparate Wirkstoffe der NSAR-Gruppe enthalten können (Aspirin, Celecoxib, Ibuprofen, Ketorolac). Sollten Sie nach Verordnung des Arztes niedrig dosiertes Aspirin für Vorbeugung des Herzinfarkts oder Schlaganfalls regelmäßig einnehmen, brechen Sie diese Therapie nicht ab und konsultieren Sie Ihren behandelnden Arzt, bevor Sie Diclofenac SR kaufen und einnehmen.
Dieses Produkt ist auch erhältlich als:
Voltaren Deflamm FortenacKundenbewertungen
5/5




uns einem Freund
empfehlen
Teilen Sie uns
Ihre Meinung mit!





Es lindert die Schmerzen schnell. Jedes Mal wieder
Das könnte Sie auch interessieren:

Behandlung der Spastik
€ 35.67 € 42.80